1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Melanie Burandt (nachfolgend „Anbieterin“) und den Kunden, die Privatpersonen (Verbraucher) sind und Beratungsdienstleistungen über die Website www.health-wealth.life in Anspruch nehmen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Dienstleistungen
Die Anbieterin bietet Beratungsdienstleistungen im Bereich Gesundheit, insbesondere in Bezug auf die Auswertung von Laborwerten, Optimierung der Gesundheit und die Verbesserung von abnormen Laborwerten und Nährstoffdefiziten durch Mikronährstoffe und Lifestyleveränderungen. Es werden keine eigenen Produkte verkauft, jedoch werden gelegentlich Produkte Dritter empfohlen, für die die Anbieterin ggf. eine Provision erhalten kann. Diese Produkte können ausschließlich auf den Webseiten der Drittanbieter oder sonstigen Marktplätzen, Apotheken, und Drogeriegeschäften erworben werden.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag über die Inanspruchnahme der Beratungsdienstleistungen kommt zustande, sobald der Kunde das entsprechende Beratungspaket über die Website gebucht und die Zahlung erfolgreich abgeschlossen hat. Mit der Buchung erklärt der Kunde sein verbindliches Vertragsangebot, das die Anbieterin durch eine Bestätigung per E-Mail annimmt.
4. Preise und Zahlung
Die angegebenen Preise auf der Website verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Bezahlung erfolgt unmittelbar bei der Buchung des Beratungspakets. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind gängige EC- und Kreditkarten. Eine Ratenzahlung oder Abonnements sind nicht vorgesehen.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit endet, sobald alle im Beratungspaket enthaltenen Sitzungen durchgeführt wurden, spätestens jedoch 24 Monate nach Buchungsdatum. Eine Kündigung kann vom Kunden in Schriftform (per E-Mail oder Post) eingereicht werden. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge ist ausgeschlossen.
6. Rücktrittsrecht/Widerrufsbelehrung
Kunden haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Buchung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde die Anbieterin in Schriftform über seinen Entschluss informieren. Nach Ablauf der 14 Tage ist ein Rücktritt ausgeschlossen. Hat der Kunde jedoch bereits Beratungsleistungen in Anspruch genommen, erlischt das Rücktrittsrecht vorzeitig.
7. Datenschutz
Im Rahmen der Beratungsdienstleistungen werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies umfasst den Namen, Vornamen, das Geburtsdatum, die Größe, das Gewicht, die E-Mail-Adresse, die Wohnanschrift, Vorerkrankungen, Symptome sowie Laborwerte. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Beratungen genutzt. Die personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift) können sofern notwendig an das beauftragte Labor weitergegeben werden, um Blutanalysen durchzuführen. Eine Weitergabe anderer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Datenspeicherung und -löschung
Die Speicherung und Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Bundesrepublik Deutschland. Auf Anfrage können Kunden eine Löschung ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
8. Haftungsausschluss
Die von Melanie Burandt angebotenen Beratungen dienen ausschließlich der Unterstützung der Gesundheitsprävention und der allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens durch Mikronährstoffe und Lifestyle-Veränderungen. Die Beratungsdienstleistungen stellen keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Therapie dar. Es werden keine Heilversprechen gegeben, und die Empfehlungen sind keine Ersatzmaßnahmen für professionelle medizinische Behandlungen oder Konsultationen durch qualifizierte Ärzte.
Haftungen für Empfehlungen
Die Empfehlungen, die im Rahmen der Beratung ausgesprochen werden, basieren auf den individuellen Laborwerten und Angaben des Kunden. Es wird keine Haftung für die Umsetzung dieser Empfehlungen übernommen, insbesondere nicht für den Erfolg der empfohlenen Maßnahmen oder deren Verträglichkeit bei dem jeweiligen Kunden. Der Kunde trägt die Verantwortung, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, bevor er die empfohlenen Produkte oder Maßnahmen anwendet.
Drittanbieter Produkte
Bei der Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Gesundheitsprodukten handelt es sich um Angebote von Drittanbietern. Melanie Burandt übernimmt keine Haftung für die Qualität, Sicherheit oder Wirksamkeit dieser Produkte, da sie nicht direkt von ihr vertrieben werden. Die Verantwortung für den Kauf und die Nutzung der empfohlenen Produkte liegt allein beim Kunden.
Begrenzung der Haftung
Melanie Burandt haftet nicht für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die aus der Nutzung der angebotenen Beratungsdienstleistungen entstehen, es sei denn, diese Schäden beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Auch eine Haftung für Schäden, die durch die unzureichende Umsetzung oder Nichtbefolgung von Empfehlungen entstehen, ist ausgeschlossen.
Beratung durch staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin
Obwohl die Beratungsleistungen von einer qualifizierten Lebensmittelchemikerin erbracht werden, ist diese Beratung ergänzend zu verstehen und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Behandlung. Kunden sollten bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen immer zusätzlich einen Arzt aufsuchen.
9. Reklamationen und Beschwerden
Reklamationen und Beschwerden können jederzeit per E-Mail an die Anbieterin gesendet werden. Es gibt keine Fristen für die Einreichung von Beschwerden.
10. Nichterfüllung und höhere Gewalt
Falls die Anbieterin einen Termin aus unvorhergesehenen Gründen (z.B. Krankheit) nicht einhalten kann, wird dem Kunden die Möglichkeit gegeben, einen Ersatztermin zu buchen. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Auch im Fall von höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, pandemiebedingte Einschränkungen) hat der Kunde die Möglichkeit, einen neuen Termin zu buchen.
Kunden können ihre Termine ebenfalls umbuchen, sofern die Anbieterin mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin über den Wunsch zur Umbuchung informiert wird.
11. Durchführung der Beratungen
Beratungen finden überwiegend digital statt. Bei Online-Beratungen benötigt der Kunde ein Smartphone oder einen Laptop mit Internetzugang, da die Termine in Form von Videokonferenzen über Facetime oder Videokonferenzsoftware abgehalten werden. Der Kunde trägt die Verantwortung für die technische Ausstattung und eine stabile Internetverbindung.
12. Änderung der AGB
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden unverzüglich mitgeteilt. Dienstleistungen, die bereits bezahlt wurden, unterliegen den AGB zum Zeitpunkt der Zahlung und sind von Änderungen nicht betroffen. Ein Sonderkündigungsrecht aufgrund von Änderungen der AGB besteht nicht.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und der Anbieterin ist das Amtsgericht Bruchsal.
14. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.